Bei der Ersteinrichtung des Babyzimmers ist es ratsam, nicht zu viel auf einmal anzuschaffen. In den ersten Monaten benötigt das Baby vor allem einen sicheren Schlafplatz und einen Ort zum Wickeln. Daher sollten die Möbel auf das Nötigste beschränkt sein: eine Wickelkommode oder ein Wickelaufsatz, ein Babybett und ein geräumiger Kleiderschrank. Zusätzlich kann ein bequemer Stillstuhl hilfreich sein. Der Kleiderschrank sollte groß genug sein, um die wachsende Babygarderobe unterzubringen. Ein Heizstrahler über der Wickelkommode sorgt für angenehme Bedingungen beim Windelwechseln. In den ersten Monaten ist auch ein Beistellbett für das Elternbett oder eine Wiege sinnvoll, um das nächtliche Stillen zu erleichtern. Wenn das Baby etwa sechs Monate alt ist, kann es in seinem eigenen Bett im Babyzimmer schlafen. Ein höhenverstellbares Gitterbett, das später zu einem Kinderbett umgebaut werden kann, ist eine praktische Wahl.
Da das Baby in den ersten Monaten viel Zeit im Liegen verbringt, ist die Gestaltung der Zimmerdecke von Bedeutung. Mobiles oder Deckenbilder können die Aufmerksamkeit des Babys erregen. Sobald das Baby mobil wird, ist die Sicherheit der Möbel von großer Bedeutung. Stabile und sicher befestigte Möbel mit abgerundeten Kanten sind wichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Ein Teppich mit niedrigem Flor bietet dem Baby eine angenehme Spiel- und Bewegungsfläche. Eine gemütliche Kuschelecke mit weichen Kissen schafft eine behagliche Atmosphäre. Helle und freundliche Farben sowie eine einladende Gestaltung des Zimmers schaffen eine angenehme Umgebung für das Baby.
249,00 €
59,99 €
Wenn du direkt breifrei in die Beikost Zeit starten möchtest, findest du in diesem…
Je älter dein Kind wird, desto interessanter wird das Spielzeug. Die schönsten Spielzeuge nach…
Der erste gemeinsame Urlaub steht an und der Koffer ist noch leer? In diesem…